TH Training.

Warum ist ein Torhütertrainer (die Hinzunahme eines Spezialisten) wichtig?

  • Eine Studie hat gezeigt, dass „Antizipation“ im Tor, also erfahrene Torhüter, in ihrer Wahrnehmung der Spielumwelt sich signifikant von Anfängern unterscheiden, indem sie Hinweisreize anders oder zusätzlich unterbewusst betrachten und nutzen (Vorwegnahme eines künftigen Bewegungsablaufes- Wurfbilder).
  • Damit das geschehen kann, ist jedoch eine längere Lernphase notwendig, da der Spieler sehr oft mit diesen Situationen vertraut werden muss, um Reiz-Reaktion-Schemen zu verinnerlichen und automatisiert, unterbewusst abzurufen.
  • Durch die Installation eines TH-Trainers können im Training diese wichtigen Reize ausgebaut bzw. antrainiert werden. Um aber dieses zu verwirklichen ist die Hinzunahme eines Spezialisten schon ab dem Jugendbereich wichtig, um somit auf dieser Position einen Wettbewerbsvorteil anderen Mannschaften gegenüber zu haben.

Reaktionstraining mit Tom Hankel

So jetzt auf vielfachen Wunsch auch mal von meiner Seite ein kleiner Tipp, was ihr als Torhüter zuhause tun könnt um fit zu bleiben … und ihr keine Lust mehr auf Koordinationsleitern und Jonglierbälle habt. Alles, was ihr dafür braucht sind ein paar Farbkarten (oder Zettel mit Zahlen) und ein Handy/Tablet/Laptop mit Powerpoint. Einfach Folien mit den Farben (oder Zahlen) erstellen, Zeiten für den Folienübergang einstellen und los gehts! Viel Spaß beim Ausprobieren! Und klar gehts das auch mit den Füßen, allen Ecken, mehr Farben und und und … 

Torhüter -Kraft - Stabilisationsübungen

Kraft-Stabilisationsübungen mit Katja

Schnelle Beine

…schnelle Beine mit Laura Waldenmaier von dem DHB U18 Europameister 2017

HÜRDENSITZ

Übungen für eine saubere Hürdensitz Technik mit Laura Waldenmaier